Berlinale Survival-Guide 2023
|

Berlinale Survival-Guide 2023

Ein “Anfängerfehler” auf der Berlinale ist, dass man sich immer zu viel vornimmt. Hier findet ihr eine kleine Orientierungshilfe. Es ist ratsam eine Auswahl an Filmen und Events zu treffen und auch die Entfernungen der Locations zu berücksichtigen sonst verschwendet man zu viel Zeit um von A nach B zu kommen. Veranstaltungen und Filmvorführungen sind…

Persönlichkeitsschutz und Arbeitsschutz für Künstler:innen

Persönlichkeitsschutz und Arbeitsschutz für Künstler:innen

Mit dem Panel „,Intimität vor der Kamera“ eröffneten wir den zweiten Tag auf der Green Actros Lounge in Berlin am 6. Mai 2022 im Haus Ungarn. Foto: Sascha Radke, Green Actors Lounge 2022, v.l.: Felix Fuchssteiner, Julia Effertz, Sofie Eifertinger ,Bo Rosenmüller Die Green Actors Lounge fand am 5. & 6. März 2022 zum zweiten…

What the health – mentale Gesundheit für Künstler:innen

What the health – mentale Gesundheit für Künstler:innen

Braucht Genie Wahnsinn? „what the health – mentale Gesundheit für Künstler:innen“ hieß das Eröffnungspanel auf der Green Actros Lounge in Berlin am 5. Mai 2022 im Haus Ungarn Foto: Sascha Radke, Green Actors Lounge 2022, v.l.: Thorsten Padberg, Simon Licht, Stefanie Stappenbeck, Bo Rosenmüller, Wolfgang Wimmer Die Green Actors Lounge fand am 5. & 6….

Agentur-Synergien

Agentur-Synergien

Die Frage des Panels „„Agentur Synergien – Wer macht was und ist Erfolg planbar?“ im Rahmen der Green Actors Lounge 2021 lautete: „Was erwarten Künstler:innen von ihren Agenturen und was können diese überhaupt leisten?“ Moderiert wurde das Panel von Bo Rosenmüller, der Mitgründerin der Coaching-Plattform Your Era. Gastbeitrag von Teresa Depenau (Casting Direktorin) Zu Beginn…

Kunst vs Kommerz – Talente im Zwiespalt!

Kunst vs Kommerz – Talente im Zwiespalt!

Kunst vs. Kommerz – Talente im Zwiespalt “Das Geld geht, die Schande bleibt”. Dieses Zitat stammt von Hildegard Knef, die sich damit auf einen Film bezieht, in dem sie selbst mitgespielt hat, wissentlich, dass die wirtschaftlichen Argumente stärker waren als die künstlerischen. “Ich habe viele Filme gemacht für viel Geld und stets gehofft, dass sie…